Ich habe hier Einwände bei der t-file:
Wird die t-file zu groß, so kann es sein, dass Texte aus dem Arbeitsspeicher eine 3-Sekündige Wartezeit benötigen oder einige t-ids erst gar nicht geladen werden.
Das Problem bestand bei triple81's FCC bis Version 2.10.
ein weiteres Problem wäre die Aktualisierung der Scripts. Da täglich neue Scriptversionen erscheinen, müsste man das gesamte Paket rund um die Uhr aktuell halten.
Persönlich finde ich die Idee gut, nur gibt es bereits ein automatisches System, bei dem Scripter ihre Scripts Allen zur Verfügung stellen können und bei dem jeder Einzelne entscheiden kann, welche Scripts er möchte oder auf welche Scripts er verzichten kann:
Das S&M-Forum bei Egosoft
Wer wirklich etwas sucht, kann es hier finden, ansonsten reicht es, in deine Übersicht zu sehen (solange diese aktuell ist). Hier gibt es tatsächlich einige Schätze, auf die man nicht verzichten sollte.
Persönlich würde ich ein solches Projekt nur mit finalen Scripts starten, bei denen keine weiteren Probleme bekannt sind. Ansonsten hängst du zu lang vor dem Rechner, um das Ganze aufeinander abzustimmen.
btw: Wenn du nur ein einziges Initscript hast, kannst du nicht auswählen, welche Scripts du installieren möchtest. Du bist dan gezwungen, das gesamte Paket zu nehmen
Außerdem kann es uU zu Inkompatibilitäten mit den Egoscripts kommen, wenn du einen initscript statt eines setupscripts benutzt.
P.S.: Ich finde die Idee ebenfalls gut, allerdings nur schwer umsetzbar.
Anders ist es allerdings, wenn die Scripter sich zusammensetzen und gemeinsam nur für dieses Scriptpaket arbeiten. Als Beispiel kann ich die Scripts aus dem XTended Mod nennen, die fast problemlos funktionieren und dabei viele Bereiche abdecken.
P.P.S.: Ich hab da auch noch ein paar Scripts im Angebot. Allen voran natürlich die Zielerfassung sowie die nun hoffentlich bald vollendete Kampfsoftware MK3.