Spielbericht:
Mit einer kleinen Statistikzeile habe ich fest gestellt, dass bei mir gerade folgende SKWs im Spiel sind:
Code: Select all
SKW M SKW L SKW XL
Argon 11 5 3
Boron 14 5 3
Split 14 7 2
Paranid 17 5 2
Teladi 16 6 2
Das entspricht 202 SKW M, und da jedes SKW M in der Minute etwa 2 Kristalle verbraucht, liegt der Kristallverbrauch im Universum bei 404 kri/min oder
24240kri/h.
In einer Stunde stellt eine Kristallfabrik 120 Kristalle her. Daher braucht es insgesamt 24240/120=202 Kristallfabriken, um alle NPC-SKWs zu versorgen. Das ist der Ausgangspunkt der Langzeit-Aufgabe...
764-11-17, 14:31: Spielstart. Script hat funktioniert, nun sind die Kristalle überall Primärressource. Keine Probleme. Statistik bringt Anzahl der SKWs im Universum.
764-11-17, 14:56: Alles ruhig. Ich muss also 200 Kristallfabriken errichten. Ich werde erstmal die Siliziumversorgung richten, in Elenas Glück einen Sektorkomplex hochziehen. Ich miete mir zusätzlich zu meinen zwei noch ein drittes Mammut.
764-11-17, 15:00: Ich habe 44 Millionen für Bauphase 1 zusammengekratzt. Bauphase 1 bringt keine einzige Kristallfabrik ins Universum, die nicht direkt ein eigenes SKW beliefern muss. In allen eigenen Kristallfabriken und SKWs stelle ich die Preise für Kristalle auf das Maximum. Ich besitze etwa 25.000 Kristalle, aber die brauche ich alle selbst. Das Hyperion für Elenas Glück braucht noch 4 Stunden.
764-11-17, 15:22: Ich habe den Komplex in Elenas Glück durchgerechnet. Ein SKW XL reicht, um alle Siliziumminen und die eigene Versorgungslinie zu versorgen. Mit dem übrigen Silizium muss ich noch Energie für die Kristallfabriken herstellen: Nur etwa 14 Kristallfabriken werden übrig sein, alle anderen braucht wieder meine eigene Versorgung.
764-11-17, 15:43: Alle Asteroiden in Elenas Glück versetzt, die anderen Stationen in Elenas Glück stehen schon. Nun nur noch die Siliziumminen kaufen und verbinden.
764-11-17, 16:17: Das Geld ist alle. Immerhin steht nun das Grundgerüst, pro Stunde könnte ich die Ausbeute von 10 Siliziumminen L (26) exportieren, wenn ich das Silizium verarbeiten könnte. Kann ich aber nicht, weil mein Geld alle ist. Ich bleibe aber dabei, das Universum allein aus dem Argon-Territorium versorgen zu wollen.
764-11-17, 16:32: Plan B: Um den größten Schock abzufangen, muss ich erstmal einzelne Kristallfabriken bauen, die Versorgung kommt dann dazu, wenn ich Geld habe. Riskant, aber wesentlich effizienter. Eine Kristallfabrik in Heimat des Lichts hat immer noch einen Verkaufspreis von 1855 Cr.
764-11-17, 17:02: An vielen SKWs sind die Kristalllager nur noch zu einem Viertel gefüllt. Mittlerweile habe ich schon 8 Kristallfabriken gebaut, aber nur 3 verkaufen auch an die Umwelt. In Königstal liegt der Kristallpreis bei 1769 Cr. In Minen des Imperators bereite ich eine Handelsstation darauf vor, Kristalle zwischen Paranid Prime und Argon Prime zu handeln.
764-11-17, 18:20: In Königinhügel ist ein SKW M total leer. Ich setze in allen Kristallfabriken den Verkaufspreis auf 1899 cr. Die Kristallfabrik in Königstal bietet Kristalle für 1598 cr an. In meinem Handelsstations-Netzwerk handle ich Kristalle mit 1899cr und stelle dazu 6 Buster ein. Jeder Buster kann 24 Kristalle transportieren.
764-11-17, 18:30: In Familie Whi fallen SKWs M und L aus, außerdem ein SKW L in Predigers Einsamkeit. Mein SKW in Argon Prime wird nun ein wichtiger Umschlagplatz, dort stelle ich einen Lagerstandsmanager an, der in der Region Argon Prime im großen Stil Kristalle umschlägt. Auch in Königinhügel startet ein Kaiman damit, die letzten verbliebenen Kristalle gewinnbringend zu verhökern.
764-11-17, 19:07: In den Sektoren Königinhügel, Energiezirkulum, Linie der Energie, Predigers Einsamkeit, Familie Rhonkar, Blauer Profit und Profitloch stehen zusammen 1 SKW XL, 6 SKW L und 5 SKW M still. Viele weitere SKWs haben nur noch 30 oder weniger Kristalle vorrätig. Wie es im östlichen Teil des Universums aussieht, weiß ich nicht - dort habe ich keine Satelliten. In Herrons Nebel habe ich nun 6 Kristallfabriken zusammengeschlossen, in Erzgürtel 3 weitere. Die Produktion läuft aber noch nicht rund, weil die Handelsvertreter zu viel sinnlos umherfliegen.
764-11-17, 19:37: Das Hyperion ist fertig. Nur, falls mal ein Pirat versucht, mir meine Siliziumversorgung unter den Füßen wegzureißen. Ich gebe 5 Pirat Buster in Auftrag, um weitere Kristalle in kleinen Mengen schnell transportieren zu können.
to be continued...